S5/E6: Qualitätssicherung und Hygiene – Prozesse für Sicherheit und Vertrauen
In dieser Folge spricht Katja Effertz über die essenzielle Bedeutung von Hygiene und Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis. Katja macht deutlich, warum Hygiene kein „Nice to have“ ist, sondern eine Grundvoraussetzung für Sicherheit, Vertrauen und Qualität im Praxisalltag.
Sie erklärt, warum man gerade bei der Hygiene nichts dem Zufall überlassen darf, welche Bedeutung strukturierte Abläufe bei der Instrumentenaufbereitung und Dokumentation haben, und warum die Einarbeitung sowie regelmäßige Schulung von Mitarbeitenden so wichtig sind.
Freut euch auf praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps, wie ihr durch klare Standards und gezielte Maßnahmen das Vertrauen eurer Patient:innen stärkt und eure Zahnarztpraxis sicher und zukunftsfähig macht!
Shownotes:
Bei Fragen oder Anmerkungen könnt ihr Katja unter effertz@opti-hc.de erreichen.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Euch gefällt der Podcast? Dann freuen wir uns über eure Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify. Schreibt uns gerne auch eine Rezension bei Apple Podcasts
🦷 Zum Publisher: Wir, die OPTI health consulting GmbH, unterstützen Zahnärzte und Zahnärztinnen bei besonderen Herausforderungen im Praxisalltag, sowie bei Praxisgründung, Praxisabgabe und Personalmanagement. Ihr findet uns
Hier zwei weitere Podcast-Empfehlungen für euch:
🎧 Küste & Kiez and friends - Der Dental-Schnack mit Christian Henrici und Gästen
Kommentare
Neuer Kommentar