S4/E4: Qualitätsmanagement in der ZAP | QM als Umsatzhebel
In dieser Episode spricht Lea Sawatzki über die Rolle des Qualitätsmanagements (QM) in Zahnarztpraxen als Umsatzhebel, das weit über die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben hinausgeht.
Lea zeigt auf, wie QM zur Verbesserung der Abläufe führt, was zu mehr Effizienz, weniger Fehlern und mehr Zeit für Patienten führt, und damit das betriebswirtschaftliche Ergebnis positiv beeinflusst.
Sie erklärt, wie man konkrete Umsatzhebel identifiziert, Prozesse messbar macht, und welche Potenziale in Bereichen wie Termin- und Materialmanagement schlummern.
Anhand von Beispielen, wie der Reduzierung von Behandlungszeiten oder der Verbesserung der Terminausfallquote, wird das versteckte Potenzial verdeutlicht, welches durch QM gehoben werden kann.
Fazit: QM ist nicht nur eine Pflichtaufgabe, sondern eine Chance für Praxen, um effizienter und erfolgreicher zu arbeiten.
Shownotes:
Lea Sawatzki könnt ihr hier erreichen: sawatzki@opti-hc.de
Shownotes:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Euch gefällt der Podcast? Dann freuen wir uns über eure Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify. Schreibt uns gerne auch eine Rezension bei Apple Podcasts
🦷 Zum Publisher: Wir, die OPTI health consulting GmbH, unterstützen Zahnärzte und Zahnärztinnen bei besonderen Herausforderungen im Praxisalltag, sowie bei Praxisgründung, Praxisabgabe und Personalmanagement. Ihr findet uns
Hier zwei weitere Podcast-Empfehlungen für euch:
🎧 Küste & Kiez and friends - Der Dental-Schnack mit Christian Henrici und Gästen
Kommentare
Neuer Kommentar